Als innovativer Mini-Aufzug bringt unser Hauslift Sie in einer geschlossenen Kabine ganz bequem von Etage zu Etage. Unsere Modelle können ganz unabhängig von einer Treppe installiert werden und fügen sich ästhetisch in Ihr Haus ein.
So bleiben Sie mobil und genießen mehr Komfort und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden und können sich wieder uneingeschränkt im eigenen Zuhause bewegen.
Bei einem Hauslift (auch Homelift genannt) handelt es sich um eine kleine Variante eines Personenaufzugs, der speziell für den Privatgebrauch in Einfamilienhäusern oder mehrstöckigen Wohnungen konzipiert ist. Als Alternative zum Treppensteigen fahren Sie mit einem Hauslift, wie bei einem klassischen Aufzug, senkrecht von einer Etage in die andere. Je nach Modell überwindet ein solcher Senkrechtlift ein oder zwei Stockwerke und verbindet bequem mehrere Ebenen miteinander.
Unsere Hauslifte bieten Platz für bis zu drei stehende Personen oder einen Rollstuhlfahrer. Auch schwere Gegenstände lassen sich in der Kabine mühelos nach oben und unten transportieren. Unabhängig von einer Treppe kann der moderne Mini-Aufzug fast überall in Ihrem Haus installiert werden – und das auch nachträglich, weil der Lift anders als Aufzüge in öffentlichen Gebäuden oder Mehrfamilienhäusern keinen Schacht benötigt.
Platzsparender Hauslift für zwei Personen
Der Lifta Midi vereint kompakte Maße mit hoher Funktionalität – ideal für Haushalte mit begrenztem Platzangebot. Mit nur 0,8 m² Stellfläche findet er nahezu überall seinen Platz und bietet komfortable Mobilität. Durch das flexible Design lässt sich der Lift individuell an Ihre Wohnsituation anpassen – für mehr Barrierefreiheit, wo Sie sie brauchen.
Der Lifta Maxi ist die ideale Lösung für Haushalte, die eine platzsparende, aber geräumige Aufzugslösung suchen. Mit nur 1,3 m² Stellfläche bietet er überraschend viel Platz. Die großzügige Kabine ermöglicht einen komfortablen und barrierefreien Transport zwischen bis zu sechs Metern Förderhöhe – ganz ohne klassischen Aufzugsschacht.
Hauslifte können unabhängig von Treppen in Ihrem Wohnraum installiert werden.
Mit seinem modernen Aussehen fügt sich der Lift harmonisch in Ihr Zuhause ein.
Unser Lifta Maxi befördert Sie mitsamt Rollstuhl sicher nach oben und unten.
Bringen Sie Einkäufe, Gepäck oder den Wäschekorb mühelos in die gewünschte Etage.
Ein Hauslift kommt ohne Aufzugschacht aus und braucht damit nur minimalen Platz.
Der Einbau eines Homelifts ist auch nachträglich möglich – ohne Baugenehmigung.
Persönlicher Service und bestmögliche Beratung liegen uns am Herzen. Auch für Ihre Region stehen kompetente Fachexperten für Hauslifte zur Verfügung.
Die Kosten für einen Hauslift variieren je nach Modell und den baulichen Voraussetzungen bei Ihnen zuhause. Ein großer Vorteil von Privataufzügen besteht allerdings darin, dass der Einbau durch die geringen Umbaumaßnahmen deutlich günstiger ausfällt als bei einem Personenaufzug mit Schacht. Die Lieferung und die Montage ist im gesamten Preis Ihres Hauslifts inbegriffen. Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch vor Ort verschafft sich Ihr Berater einen Eindruck über die Einbausituation und gibt Ihnen Informationen zu den zu erwartenden Kosten.
Liftart |
Hauslift |
Modell |
|
Förderhöhe |
verbindet 2 Stockwerke |
Preis |
ab 28.500 € |
Liftart |
Hauslift |
Modell |
|
Förderhöhe |
verbindet 2 Stockwerke |
Preis |
individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären |
Liftart |
Hauslift |
Modell |
Lifta Maxi Plus |
Förderhöhe |
verbindet 3 Stockwerke |
Preis |
individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären |
Liftart |
Modell |
Förderhöhe |
Preis |
---|---|---|---|
Hauslift |
verbindet 2 Stockwerke |
ab 28.500 € |
|
Hauslift |
verbindet 2 Stockwerke |
individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären |
|
Hauslift |
Lifta Maxi Plus |
verbindet 3 Stockwerke |
individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären |
Wie bei Treppenliften und Rollstuhlliften, gibt es auch für den Kauf eines kleinen Aufzugs verschiedene Zuschüsse und Förderungen, mit denen sich die Kosten senken lassen. Die der Krankenkasse angegliederte Pflegekasse bezuschusst den Kauf bei Vorliegen eine Pflegegrads von 1 bis 5 zum Beispiel mit bis zu 4.180 Euro pro Person. Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind für einzelne Barrierefreiheitsmaßnahmen Zuschüsse bis 2.500 Euro möglich.
Ein Homelift lässt sich vergleichsweise günstig und unkompliziert einbauen – dafür brauchen Sie nicht einmal eine Baugenehmigung. Unsere Modelle sind ausschließlich für den Einsatz im Haus geeignet. Die Position des Hilfsmittels ist frei wählbar, sodass Sie Ihre Räume weiterhin ideal nutzen können. Für den Einbau sind in der Regel nur wenige Baumaßnahmen erforderlich – allem voran braucht es eine Aussparung in der Zimmerdecke, um die Durchfahrt der Aufzugskabine zu gewährleisten.
Bei der Planung macht sich einer unserer Experten ein genaues Bild über die zu erledigenden Maßnahmen und prüft unter anderem das Deckenmaterial und die umgebende Statik. Der Einbau selbst erfolgt sauber und präzise in maximal zwei Tagen. Im Anschluss erhalten Sie noch eine Einweisung, bevor Sie eine erste Probefahrt mit Ihrem Senkrechtlift unternehmen können.
Anders als Treppenlifte sind unsere innovativen Lifta Hauslifte nicht an eine Treppe in Ihrem Zuhause gebunden. Der kleine Aufzug besteht aus einer Kabine, die entlang von zwei Schienen senkrecht nach oben und unten fährt. Je nach Modell überwinden Sie damit eine oder sogar zwei Etagen. Durch die selbsttragende Konstruktion benötigt ein Hauslift keinen Aufzugschacht – das ist der wesentliche Vorteil und Unterschied zu einem klassischen Personenaufzug.
Aufzüge mit Schacht, wie Sie sie aus öffentlichen Gebäuden kennen, sind deutlich komplexer und müssen beim Bau bereits frühzeitig berücksichtigt werden. Dahingegen ist ein Hauslift auch nachträglich einbaubar und kann in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung flexibel platziert werden. Der praktische Lift punktet mit einem leisen Betrieb und die ganze Technik ist platzsparend im Kabinendach versteckt. Für den Betrieb braucht es nur noch eine standardisierte Steckdose in der Nähe.
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, den passenden Aufzug für Ihr Eigenheim zu finden. Wir stehen Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite und beantworten alle Fragen rund um Einbau, Finanzierung und mehr.
Ein Hauslift – auch als Homelift bekannt – ist eine Art von Aufzug, der insbesondere für den Privatgebrauch konzipiert ist, um mehrere Etagen (zum Beispiel innen in einem Einfamilienhaus) bequem miteinander zu verbinden. Da sich der Mini-Aufzug vertikal bewegt, kann er ganz unabhängig von einer Treppe installiert werden. Anders als ein klassischer Personenaufzug braucht ein Hauslift keinen Aufzugschacht und kann auch nachträglich eingebaut werden. Dabei ist er nicht nur günstiger, sondern auch deutlich platzsparender und fügt sich mit modernem Design harmonisch in Ihr Zuhause ein.
Wenn Ihnen das Treppensteigen schwerfällt oder Sie Ihr Zuhause vorsorglich zukunftssicher machen möchten, ist ein Privataufzug die ideale Mobilitätslösung. Senioren oder Rollstuhlfahrer bewegen sich sicher und selbstständig zwischen verschiedenen Ebenen, ohne die Treppe nehmen zu müssen. Ob Einfamilienhaus oder Wohnung – so können Sie bis ins hohe Alter in Ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Nicht nur für Ihre eigene Fortbewegung ist ein Hauslift im Alltag nützlich: Transportieren Sie mit dem Aufzug mühelos Einkäufe oder schwere, sperrige Gegenstände in eine andere Etage.
Der Hauslift ist nicht an eine Treppe gebunden – das unterscheidet ihn von Treppenliften wie einem Sitz- oder Plattformlift. Diese Lifttypen fahren an einem maßangefertigten Schienensystem, das dem gerade oder kurvigen Treppenverlauf folgt. Ein Mini-Aufzug ist durch die senkrechte Fahrtrichtung deutlich flexibler und kann fast überall in Ihrem Haus platziert werden. Das ist praktisch, wenn in Ihrem Treppenhaus womöglich gar kein Platz für einen Sitz- oder Rollstuhllift vorhanden ist. Im Wohnraum selbst nimmt der Aufzug kaum Platz weg und wird dank modernem Design zu einem optischen Highlight.
Die Preise variieren je nach Modell, Förderhöhe und Ausstattung. Grundsätzlich ist ein Aufzug ohne Schacht deutlich günstiger in der Anschaffung als eine Aufzugsanlage mit Schacht. So investieren Sie in ein Hilfsmittel, das Ihnen mehr Komfort, Mobilität und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden verspricht. Die Kosten für unsere Lifta Hauslifte beginnen bei 28.500 Euro.