
Horbeller Straße 33
D-50858 Köln

Unsere Kundenzufriedenheit ist hervorragend. Das findet auch der TÜV SÜD und zeichnet uns deshalb aus.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Treppenliften (Umfrage Focus Money 45/20)
Häufig gestellte Fragen
Eine Beratung bei Lifta ist völlig unverbindlich. Ganz egal, ob Sie sich am Telefon oder vor Ort beraten lassen, Sie sind niemals zum Kauf verpflichtet. Wir drängen Sie zu nichts. Klären Sie mit unseren Fachberatern zunächst in Ruhe alle Ihre Fragen und entscheiden Sie dann.
Ein Treppenlift ist eine individuelle Maßanfertigung. Entscheiden Sie sich für einen Lifta Treppenlift, so ist es immer notwendig, dass ein Fachberater Ihre Treppe genau vermisst. Eine Einschätzung zur Machbarkeit in Ihrem Treppenhaus ist jedoch bereits telefonisch oder per Chat möglich.
Gerne organisieren wir für Sie eine unverbindliche Probefahrt bei einem unserer Bestandskunden in Ihrer Nähe. Alternativ können Sie uns in unserem Mobilitätszentrum in Essen besuchen und hier ebenfalls verschiedene Treppenlift-Modelle testen.
Viele technische Fragen lassen sich bereits telefonisch klären. Denn oftmals handelt es sich nur um kleinere technische Probleme. Reparaturen vor Ort sind dann gar nicht notwendig. So können Besuche bei Ihnen zuhause auf ein Minimum reduziert werden. Sollte ein Problem nicht am Telefon gelöst werden können, wird einer unserer kompetenten Servicetechniker Ihren Lifta auch weiterhin gerne vor Ort überprüfen. Rufen Sie uns bei Fragen oder Problemen jederzeit an unter 0800 – 40 90 999. Unser Kundendienst ist rund um die Uhr an 365 Tagen für Sie erreichbar.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Den Antrag zur Bezuschussung eines Treppenlifts können Sie kurz und formlos bei Ihrer Pflegekasse stellen. Da Pflegekasse und Krankenkasse zusammenhängen, sind beide unter der gleichen Adresse erreichbar. In der Regel genügt ein Anschreiben, in dem Sie Ihr Vorhaben zur Verbesserung des Wohnumfelds durch einen Treppenlift beschreiben. Sie erhalten dann ein Formular, welches Sie ausfüllen und an die Krankenkasse zurücksenden. Unsere Experten unterstützen Sie gerne.
Der Zuschussantrag bei der Krankenkasse muss noch vor dem Einbau des Treppenlifts erfolgen. Kaufen dürfen Sie den Treppenlift aber schon vor der Beantragung. Legen Sie Ihr Angebot oder Ihren Kaufbeleg dem Antrag bei.
Wenn ein Pflegegrad vorliegt und Ihnen die Krankenkasse bei der Bewilligung des Zuschusses Probleme bereitet, springt Lifta für Sie ein. Bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen zahlen wir Ihnen im Zweifel den Betrag in Höhe des Ihnen zustehenden Zuschusses, sollte die Krankenkasse diesen verweigern.