Ein Mini-Aufzug ist eine praktische Lösung für barrierefreies Wohnen und bietet Ihnen mehr Komfort im Alltag. Unser Hauslift ermöglicht Ihnen eine einfache und elegante Lösung, Höhenunterschiede in Ihrem Zuhause mühelos zu überwinden. Ob als kompakter Lift für enge Räume oder als sichere Alternative zum Treppensteigen – er schenkt Ihnen Unabhängigkeit, Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl.
Ein Mini-Aufzug ist eine platzsparende und komfortable Möglichkeit, sich bequem zwischen den Etagen Ihres Hauses zu bewegen. Er bietet eine sichere Alternative zum Treppensteigen – ganz ohne aufwendige bauliche Maßnahmen. Ob aus Gründen der Barrierefreiheit, des Komforts oder zur langfristigen Vorsorge – ein Lifta Mini-Aufzug ermöglicht Ihnen eine flexible und wertsteigernde Lösung für Ihr Zuhause. Dank modernster Technologie fügen sich Mini-Aufzüge wie unsere Hauslifte nahtlos in Ihre Wohnsituation ein und bieten eine komfortable und optisch ansprechende Möglichkeit für mehr Mobilität in Ihrem Zuhause.
Bei uns finden Sie zwei hochwertige Mini-Aufzugmodelle, die maximalen Komfort versprechen. Unsere Hauslifte sind ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Beide Modelle sind leise, intuitiv bedienbar und garantieren Ihnen eine stilvolle und sichere Fortbewegung zwischen den Etagen.
Keine Einschränkungen mehr durch Treppen: Bleiben Sie mobil und flexibel – dank Hauslift auch im Rollstuhl.
Dank modernster Technik, Notstrom-Akkus und Sicherheitsfunktionen genießen Sie ein gutes Gefühl in Ihrem Zuhause.
Der Lifta Mini-Aufzug ist nicht nur funktional, sondern auch ein hochwertiges Design-Element für Ihr Haus oder Ihre Wohnung.
Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb gibt es verschiedene Modelle, die sich Ihren Anforderungen perfekt anpassen.
Persönlicher Service und bestmögliche Beratung liegen uns am Herzen. Auch für Ihre Region stehen kompetente Fachexperten für Hauslifte zur Verfügung.
Die Kosten für einen Mini-Aufzug hängen von verschiedenen Faktoren ab. Neben dem gewählten Modell beeinflussen auch die baulichen Gegebenheiten, die gewünschte Ausstattung mit Extras und der Einbauaufwand den endgültigen Preis. Zu weiteren Kostenfaktoren gehören die Modellwahl, Etagenanzahl und Fördermöglichkeiten und Zuschüsse.
Ein entscheidender Vorteil der Lifta Aufzüge ist ihre Kosteneffizienz. Da sie ohne aufwendige Schachtkonstruktionen auskommen, reduzieren sich die baulichen Maßnahmen und damit auch die Installationskosten erheblich. Dies macht sie besonders attraktiv für den nachträglichen Einbau in bestehende Wohnräume. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Preise unserer Modelle, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Liftart |
Hauslift |
Modell |
Lifta Midi |
Förderhöhe |
verbindet 2 Stockwerke |
Preis |
ab 28.500 € |
Liftart |
Hauslift |
Modell |
Lifta Maxi |
Förderhöhe |
verbindet 2 Stockwerke |
Preis |
individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären |
Liftart |
Hauslift |
Modell |
Lifta Maxi Plus |
Förderhöhe |
verbindet 3 Stockwerke |
Preis |
individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären |
Liftart |
Modell |
Förderhöhe |
Preis |
---|---|---|---|
Hauslift |
Lifta Midi |
verbindet 2 Stockwerke |
ab 28.500 € |
Hauslift |
Lifta Maxi |
verbindet 2 Stockwerke |
individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären |
Hauslift |
Lifta Maxi Plus |
verbindet 3 Stockwerke |
individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären |
Der Einbau Ihres Hauslifts kann mit verschiedenen Förderungen und Zuschüssen unterstützt werden. Diese Möglichkeiten können Ihnen helfen, die Kosten erheblich zu senken:
Ein Mini-Aufzug arbeitet mit einer selbsttragenden Konstruktion, die ohne einen separaten Aufzugsschacht auskommt. Er bewegt sich entlang von Führungsschienen, die an der Wand oder freistehend montiert werden. Der Antrieb erfolgt meist über ein elektrisches Seilzugsystem oder eine Spindeltechnologie, was einen leisen und energiesparenden Betrieb ermöglicht.
Dank dieser kompakten Bauweise kann der Mini-Aufzug nahezu überall im Haus installiert werden – sei es in einer Ecke des Wohnzimmers, im Flur oder neben der Treppe. Die Steuerung erfolgt einfach über ein intuitives Bedienfeld in der Kabine oder per Funkfernbedienung.
Sicherheitsfunktionen wie eine Hinderniserkennung und ein sanfter Start-Stopp-Mechanismus sorgen für eine komfortable und geschützte Nutzung.
Für den Einbau eines Mini-Aufzugs sind nur minimale bauliche Maßnahmen erforderlich. So bleiben Sie flexibel und sparen Zeit sowie Kosten. Die wichtigsten Voraussetzungen für den Einbau sind eine ausreichend große Stellfläche und eine stabile Deckenstruktur für die Montage der Führungsschienen.
Der Einbau erfolgt in wenigen Tagen und beinhaltet eine sorgfältige Montage sowie abschließende Sicherheitsprüfungen, um höchsten Komfort und zuverlässige Funktionalität zu gewährleisten. Nach der Montage wird der Lift umfassend getestet, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Ein Mini-Aufzug von Lifta bietet Ihnen Sicherheit, Komfort und ein neues Maß an Unabhängigkeit. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause noch angenehmer gestalten können.
Ein Mini-Aufzug bietet eine komfortable, sichere und platzsparende Lösung für mehr Mobilität in Ihrem Zuhause. Er kann nachträglich eingebaut werden, benötigt keinen separaten Schacht und sorgt für eine stilvolle sowie barrierefreie Fortbewegung zwischen den Etagen.
Ein Mini-Aufzug ist eine flexible Alternative zu Treppenliften oder Plattformliften. Während Treppenlifte entlang der Treppe verlaufen, bietet der Mini-Aufzug eine eigenständige, komfortable Lösung für mehrere Etagen. Plattformlifte sind primär für Rollstuhlfahrer gedacht, während Mini-Aufzüge universell einsetzbar sind.
Mini-Aufzüge wie unsere Hauslifte arbeiten mit einer selbsttragenden Konstruktion ohne Schacht. Sie bewegen sich entlang von Führungsschienen und werden durch ein elektrisches Seilzugsystem oder eine Spindeltechnologie angetrieben. Die Bedienung erfolgt einfach per Knopfdruck oder Fernsteuerung.