TÜV-geprüfte Kundenzufriedenheit
TÜV-geprüfte Kundenzufriedenheit
Kunden bewerten Lifta durchschnittlich mit ##trustedshopsrating## von 5 Sternen
Trusted Shops Bewertung: von 5 Sternen
Focus Money Preis-Sieger
Focus Money Preis-Sieger
In einem gemütlichen Wohnzimmer mit großen Fenstern und Holzboden sitzt eine ältere Person im Rollstuhl neben einem Lifta Hauslift, während eine andere Person auf einem Ledersofa liest. Ein Hund ruht auf einem gemusterten Teppich. Regale, Pflanzen und ein Esstisch verschönern den Raum.

Privataufzug für mehr Wohnqualität und Selbstständigkeit

Ein Privataufzug verbindet mühelos Stockwerke und bietet Ihnen mehr Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden. Ob als barrierefreie Lösung oder für zusätzlichen Komfort – unsere platzsparenden Hauslifte lassen sich flexibel nachrüsten und fügen sich harmonisch in Ihr Wohnumfeld ein.

Lifta / Aufzug Haus / Privataufzug
Mit einem Klick zu den wichtigsten Informationen

Zukunftssicher wohnen Barrierefreiheit, die sich Ihrem Leben anpasst

Erleben Sie ein Zuhause ohne Hindernisse: Ihr Privataufzug bringt Sie mühelos in jede Etage und schenkt Ihnen ein neues Gefühl von uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Anders als klassische Aufzüge benötigt unser Hauslift keinen Schacht und lässt sich flexibel in bestehende Wohnräume integrieren. Damit eignet er sich ideal für Einfamilienhäuser und mehrstöckige Wohnungen, in denen eine platzsparende Lösung gefragt ist.

Ob für mehr Komfort im Alltag oder zur barrierefreien Gestaltung Ihres Hauses – mit einem privaten Aufzug genießen Sie unabhängige Mobilität in jedem Alter. Dank seiner modernen Bauweise und dem stilvollen Design fährt der Lift leise, nimmt wenig Platz ein und fügt sich harmonisch in Ihr Wohnambiente ein.

Sicher, platzsparend, stilvoll Unsere Lifta Privataufzüge

Lifta Midi

  • Kompakte Maße – nur 0,8 m² Stellfläche

  • Platz für zwei stehende Personen

  • Ideal für Einfamilienhäuser oder mehrstöckige Wohnungen

Ein modernes Wohnzimmer verfügt über einen eleganten Lifta Hauslift mit Glastüren. Der Raum ist mit einer Mischung aus zeitgenössischen und Mid-Century-Möbeln eingerichtet, darunter Stühle, ein Bücherregal und Pflanzen. Im Hintergrund ist eine Treppe zu sehen.

Lifta Maxi

  • Rollstuhlfreundliche Kabine mit 1,3 m² Stellfläche

  • Für bis zu drei Personen oder einen Rollstuhl

  • Belastbarkeit von max. 250 kg

Ihre Vorteile mit einem Lifta Privataufzug

  • Mehr Bewegungsfreiheit und Komfort im eignen Zuhause

  • Für Rollstuhlfahrer geeignet

  • Innovative Antriebstechnik für einen sicheren und zuverlässige Betrieb

  • Modernes Design

  • Kompakte Bauweise ohne Schacht

  • Keine Baugenehmigung nötig – ideal für Nachrüstungen

  • Schneller Einbau innerhalb von zwei Tagen

  • Auch zum Transport schwerer Lasten und für Haustiere geeignet

  • Individuelle Beratung und persönliche Betreuung

Deutschlands dichtestes Servicenetz Finden Sie Ihren Berater für Privataufzüge

Leider keine Ergebnis gefunden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe.

Persönlicher Service und bestmögliche Beratung liegen uns am Herzen. Auch für Ihre Region stehen kompetente Fachexperten für Privataufzüge wie unsere Hauslifte zur Verfügung.

Sinnvolle Investition in Ihre Zukunft Privataufzug: Kosten im Überblick

Die Preise für einen privaten Aufzug hängen von mehreren Faktoren ab, darunter das gewählte Modell, die Anzahl der Etagen und individuelle Ausstattungsoptionen. Ein Aufzug ohne Schacht ist im Vergleich zu einem herkömmlichen Aufzug eine besonders kosteneffiziente Lösung, da der Einbau mit geringeren baulichen Anpassungen verbunden ist.

Die Kosten für Lieferung und Montage sind bei unseren Hausliften im Preis inklusive. Neben den Anschaffungskosten sollten Sie auch langfristige Faktoren wie Wartungskosten und Energieverbrauch berücksichtigen. Unsere Hauslifte sind dank der modernen Antriebstechnik besonders wartungsarm und werden über eine normale Haushaltssteckdose betrieben – das hält die Betriebskosten vergleichsweise niedrig.

Liftart

Hauslift

Modell

Lifta Midi

Förderhöhe

verbindet 2 Stockwerke

Preis

ab 28.500 €

Liftart

Hauslift

Modell

Lifta Maxi

Förderhöhe

verbindet 2 Stockwerke

Preis

individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären

Liftart

Hauslift

Modell

Lifta Maxi Plus

Förderhöhe

verbindet 3 Stockwerke

Preis

individuell bei einem Vor-Ort-Termin zu klären

Finanzielle Unterstützung sichern Zuschüsse und Finanzierungshilfen für Privataufzüge

Ein privater Aufzug erleichtert den Alltag und sorgt für mehr Selbstständigkeit – und dank verschiedener Zuschüsse müssen Sie die Kosten nicht allein tragen und können die finanzielle Belastung reduzieren. Pflegebedürftige Personen mit anerkanntem Pflegegrad können einen Zuschuss bei der Krankenkasse von bis zu 4.180 Euro pro Person beantragen. Leben mehrere pflegebedürftige Personen im Haushalt, kann sich dieser Betrag erhöhen. Wichtig ist, dass Sie den Förderantrag vor dem Einbau stellen.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt barrierefreie Wohnanpassungen mit zinsgünstigen Krediten von bis zu 50.000 Euro. Die KfW-Förderung müssen Sie vor Beginn der Baumaßnahmen beantragen und bewilligen lassen. Indem Sie die Handwerkerkosten für Montage und Einbau eines Personenaufzugs als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen, können Sie sich einen Teil der Kosten über die Steuererklärung zurückholen. Je nach Wohnort gibt es zudem weitere Fördermöglichkeiten durch Bundesländer und Kommunen. Es lohnt sich daher, bei örtlichen Behörden nachzufragen, ob und welche Fördermöglichkeiten angeboten werden.

Sanft, leise und zuverlässig Wie funktioniert ein Privataufzug?

Mit unserem Hauslift erreichen Sie jede Etage mühelos per Knopfdruck: Die Fahrt verläuft sanft und leise, ohne ruckartige Bewegungen. Die selbsttragende Konstruktion mit zwei tragenden Schienen sorgen für Stabilität, während die gesamte Technik platzsparend im Kabinendach verbaut ist. Dadurch benötigt der Privataufzug keinen separaten Schacht und lässt sich flexibel in nahezu jedem Wohnraum installieren. Eine Haushaltssteckdose genügt, um den Lift zu betreiben – aufwendige Umbaumaßnahmen entfallen.

Die Bedienung Ihres privaten Aufzugs ist einfach und sicher: Sie rufen den Lift per Fernbedienung zu sich, steigen in die Kabine ein – je nach Modell mit oder ohne Rollstuhl – und schließen die Tür. Erst dann setzt sich der Aufzug per Knopfdruck in Bewegung. Integrierte Sicherheitssensoren erkennen Hindernisse zuverlässig und stoppen die Fahrt falls erforderlich automatisch. Für zusätzliche Sicherheit und Komfort ist der Aufzug mit modernen Funktionen ausgestattet: Ein Notfall-Akku sorgt dafür, dass der Lift auch bei Stromausfall betriebsbereit bleibt, während ein integriertes Notrufsystem schnelle Hilfe ermöglicht.

Schnell, sauber und stressfrei Planung und Montage: in wenigen Schritten zum privaten Aufzug

Ein Privataufzug lässt sich auch nachträglich unkompliziert in Ihr Zuhause integrieren und ist dank durchdachter Bauweise schnell einsatzbereit. In den meisten Fällen erfolgt die Installation innerhalb von zwei Tagen. Da jede Wohnsituation einzigartig ist, beginnt der Prozess immer mit einer persönlichen Beratung. Unsere Experten prüfen die baulichen Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort, empfehlen Ihnen das passende Modell für Ihre Bedürfnisse und zeigen Ihnen mögliche Installationsorte.

Da unser Hauslift keinen separaten Schacht benötigt, ist der Installationsaufwand am Montagetermin gering. Unsere erfahrenen Servicetechniker sorgen für eine passgenaue, schnelle und saubere Installation. Nach der Montage erhalten Sie eine detaillierte Einweisung, damit Sie Ihren neuen Lift direkt nutzen können. Dank hochwertiger Materialien und modernster Technik genießen Sie mit Ihrem privaten Aufzug langfristige Zuverlässigkeit mit minimalem Wartungsaufwand. Sollte dennoch einmal ein Problem auftreten, stehen wir Ihnen mit unserem Kundenservice und regelmäßigen Wartungen zur Seite.

Häufige Fragen zu Privataufzügen

Was ist ein Privataufzug?

Ein Privataufzug ist ein kompakter Aufzug für den privaten Bereich, der sich ideal für Einfamilienhäuser und mehrstöckige Wohnungen eignet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aufzügen benötigt er keinen separaten Schacht und kann platzsparend nachgerüstet werden.

Welche Vorteile bietet ein privater Aufzug?

Unser Hauslift sorgt für mehr Komfort, Barrierefreiheit und Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden. Er erleichtert Ihnen den Etagenwechsel, steigert den Wohnkomfort und steigert nebenbei den Wert Ihrer Immobilie.

Wie unterscheidet sich ein Privataufzug von einem Treppenlift?

Ein Mini-Personenaufzug fährt an zwei Schienen senkrecht zwischen den Etagen, unabhängig vom Treppenverlauf. Ein Treppenlift wird dagegen direkt an der Treppe montiert. Ein klassischer Treppenlift, auch Sitzlift genannt, ist eine optimale Lösung für einzelne Personen, die sich noch selbstständig auf den Sitz setzen können. Plattformlifte hingegen sind speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert und fahren entlang einer Schiene, die dem Treppenverlauf folgt.

Was kostet ein Privataufzug?

Die Kosten für einen privaten Personenaufzug hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das gewählte Modell, die Anzahl der Etagen und individuelle Ausstattungsoptionen. Unsere Hauslift-Modelle beginnen bei 28.500 Euro.

Kann ein Privataufzug nachträglich eingebaut werden?

Ja, unsere Hauslifte lassen sich auch nachträglich problemlos in bestehende Häuser oder Wohnungen integrieren, da der Einbau keine umfangreichen baulichen Maßnahmen erfordert. Durch seine kompakte Bauweise eignet er sich auch für Einfamilienhäuser, in denen ein Treppenlift nicht umsetzbar ist.

Regelmäßige Updates und in wenigen Minuten zum Infopaket: Jetzt Infopaket sichern &
persönlich beraten lassen!

*= Pflichtfelder
Wozu benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse?

Wir nutzen die E-Mail-Adresse ausschließlich für Rückfragen zu dieser Anfrage.

Wozu benötigen wir Ihre Telefonnummer?

Rückfragen zu Ihrer Anfrage lassen sich am einfachsten telefonisch klären. Wir nutzen die Telefonnummer ausschließlich für Rückfragen zu dieser Anfrage. Bitte geben Sie eine Nummer an, unter welcher wir Sie gut erreichen können.

Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zur Datenschutzerklärung (Ihre Zustimmung ist jederzeit
widerrufbar
)*.