Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
  • Aktiv bleiben
  • Aus der Welt von Lifta
Der Blog für Silversurfer Der Blog für Silversurfer

Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Corona-Etikette – wie wir uns in diesen Zeiten verhalten und begegnen

      13. Mai 2020
      0
    • Gesunde Ernährung im Alter (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Gesunde Ernährung im Alter für Ihre Fitness

      15. Januar 2020
      1
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Hausmittel in der Erkältungszeit - mit einfachen Mitteln etwas für die Gesundheit ...

      11. Dezember 2019
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Treppenlifte in den Medien – Hollywood lässt grüßen

      30. Oktober 2019
      0
    • Seniorin beim Chiropraktiker läst ihre Schulter richten (Frau bekommt eine chiropraktische Untersuchung)

      Manuelle Therapie im Alter

      10. September 2019
      0
    •  (Gesund Trinken im Alter)

      Gesund Trinken im Alter

      17. Juli 2019
      1
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Gesundheit beginnt im Kopf – Positives Denken im Alter

      27. März 2019
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Wie Apps das Leben im Alter erleichtern

      11. Februar 2019
      0
    • Liebe im Alter (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Partnerschaft: Was die Liebe im Alter so schön macht

      16. Januar 2019
      1
  • Aktiv bleiben
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Zu Hause nicht allein – Tipps für Unterhaltung auf Distanz

      16. Juli 2020
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Videochat für jedes Alter – Familie und Freunde online treffen

      15. Juli 2020
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Die besten Tipps für Urlaub zu Hause

      16. Juni 2020
      1
    • Stolperfalle Kabel (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Moderne Sturzprophylaxe: Ohne Stürze durchs Leben

      28. Februar 2020
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Kohle und Kapital – Geld anlegen im Alter

      20. Februar 2020
      0
    • Seniorenpaar im Park (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Pflegegrade und Pflegestärkungsgesetz 2: Alles Wichtige auf einen Blick

      13. Februar 2020
      0
    • Rollstuhl in barriererfreier Wohnung (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Barrierefreies Wohnen: Komfortabel und sicher zu Hause leben

      8. Februar 2020
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Die Trends auf deutschen Friedhöfen - ruhe sanft?

      5. Februar 2020
      0
    • Skyline Köln (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Aktivitäten im Alter in Köln

      4. Februar 2020
      0
  • Aus der Welt von Lifta
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Etwas Gutes tun – Interview mit dem Lifta Berater Rudolf Marschall

      18. März 2020
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Heimatverbunden und weltoffen – Interview mit dem Lifta Berater Detlef Lang

      20. November 2019
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Interview mit Holger Frewer – hinter den Kulissen von Lifta

      14. August 2019
      1
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Hinter den Kulissen von Lifta - Interview mit Stephan Klopsch

      19. Juni 2019
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Mitarbeiterinterview – 5 Fragen an Monika Muckel

      17. April 2019
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Sofia Piorowski

      22. Februar 2019
      0
    •  (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Lifta Kundengala im Schloss Thurn –
      Erkennen Sie die Melodie?

      20. Februar 2019
      0
    • 5 Fragen an unsere Mitarbeiter (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Jeannine Zimmer

      23. Januar 2019
      0
    •  (Lifta-Mitarbeiter David Rosenbaum )

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an David Rosenbaum

      23. Mai 2018
      0
Start›Gesund leben
Gesund leben
Liebe im Alter (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

Partnerschaft: Was die Liebe im Alter so schön macht

Bea Becher
Bea Becher
16. Januar 2019
Kommentieren
Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

Wer träumt nicht davon, gemeinsam mit dem Partner alt und grau zu werden.  Mit dem Eintritt ins Rentenalter kann man dann auch eine ausgedehntere gemeinsame Freizeit genießen. Die Partnerschaft ist mit den Jahren gewachsen, die Kinder sind aus dem Haus. Man kennt sich bestens und gemeinsam Erlebtes hat zusammengeschweißt. In der Gewohnheit liegt die Kraft – und mit einem neuen Tagesablauf auch die Herausforderung. Jetzt heißt es, die Liebe im Alter neu für sich zu entdecken.

Geht auch die Partnerschaft in Rente? Was kann man
dagegen tun?

Eine glückliche Partnerschaft oder Ehe bedeutet auch eine gemeinsame Weiterentwicklung – die von den ständigen Gegebenheiten des Lebens geprägt ist. Nimmt der Wettlauf mit den schnellen Ereignissen des Lebens ab und verlangsamt sich mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben das Tempo des Alltags. Das einstmals flotte Zusammenleben wird langsamer. Die Hektik ist vorbei, die Kinder aus dem Haus. Was bleibt, ist die Erinnerung an die wichtigsten gemeinsamen Stationen wie den Hauskauf, die Geburt der Kinder, den ersten Schultag, die gemeinsamen Urlaube. Aus der Verliebtheit ist über die Jahre eine große Verbundenheit gewachsen. Auch die Gesprächsthemen verändern sich – wer bis dato einen vollen Terminkalender hatte, muss den Tag neu füllen. Somit können den Partnern jetzt auch konkrete Aufgaben fehlen. Für die Liebe im fortgeschrittenen Alter ist es besonders wichtig, im Gespräch zu bleiben und die Aufgaben im Alltag klar zu definieren.

Den Alltag neu definieren.

Gemeinsam den Alltag neu definieren – für die Zeit nach dem Beruf.

So halten Sie Ihre Liebe auch im Alter lebendig

  • Klären Sie die Tätigkeitsfelder im Haushalt – wer ist für was zuständig?
  • Gemeinsame Interessen sind jetzt wichtiger als gemeinsame Ziele – definieren Sie schöne Momente und lassen Sie gemeinsame Hobbys wieder aufleben
  • Das Leben sollte im Hier und Jetzt stattfinden – damit das auch so bleibt, sollten Sie jeden Tag neu für sich entdecken und genießen.

Anregungen für glückliche Beziehungen im Alter

Der schöne Lebensabend zu zweit.

Entdecken Sie neue Perspektiven für den Lebensabend zu zweit.

Die wichtigste Frage einer gemeinsamen Zukunft im Alter ist: Was wollen wir mit unserer Zeit jetzt anfangen? Gibt es gemeinsame Interessen, die wir wieder aufleben lassen können und wollen? Wer zum Beispiel früher gern getanzt hat, sollte sich wieder aufs Parkett wagen. Und wer die Ferne liebt, findet sicher noch neue Reiseziele für seine alte Leidenschaft. Bleiben Sie im Gespräch und lassen Sie den Partner an allem teilhaben, was Ihnen zur Gestaltung eines gemeinsamen Alltags wichtig ist.

Dazu gehört selbstverständlich auch das Bedürfnis nach körperlicher Nähe. Zwar verändern sich manche Körperfunktionen, aber wichtiger als die reine Häufigkeit ist die Qualität des Liebeslebens. Das Gefühl von Verbundenheit ist erfüllend und kann durch den Austausch von Aufmerksamkeiten und Zärtlichkeiten lebendig bleiben. Kuscheln ist im Alter besonders gesund – das belegen auch mehrjährige Studien der Universität Rostock, die zeigen, dass Zärtlichkeit bei Senioren immer bedeutender wird. Dazu der Experte Dr. Martin Grunwald, Haptik-Forscher, Psychologe an der Universität Leipzig: „Berührung ist ein Lebensmittel, ohne das wir nicht existieren können. Ganz unabhängig von Sexualität.“ https://www.senioren-ratgeber.de/Sexualitaet/Zeit-fuer-Naehe-549981.html Auch seine Forschungen ergaben, dass bloßer Hautkontakt beruhigt, das Immunsystem stärkt und die Muskulatur entspannt.

Unsere wichtigsten Tipps für alles, was die Liebe im Alter noch
schöner macht

Konflikte in der Beziehung kann man auch klären, ohne zu streiten. LINK

  • Gegenseitiger Respekt macht Versöhnungen umso leichter und schöner
  • In guten wie in schlechten Zeiten: Reden und Zuhören ist das A und O
  • Auch über körperliche Bedürfnisse sprechen und offen füreinander bleiben
  • Aufmerksamkeit und Zuneigung zeigt sich auch in den kleinen Dingen
  • Rituale machen auch die Liebe unter Senioren lebenswert
  • Mit Humor geht alles besser – gemeinsames Lachen schweißt zusammen
  • Neugierig bleiben – auf den Partner und die Liebe im Alter

Eine neue Liebe im Alter finden? So geht’s!

Kuscheln ist so wichtig wie nie.

Wissenschaftlich erwiesen: Kuscheln ist wichtiger als Sex.

 Wenn man Senior-Single ist, kann man auch im Alter das Lieben neu für sich entdecken – in den Zeiten der Digitalisierung ist die Suche nach einer Schulter zum Anlehnen leichter denn je. „Bei Männern wirkt sich das Zusammenleben im Alter sogar positiv auf die Lebenserwartung aus.“ sagt Psychoanalytiker Hartmut Radebold. Bei der Suche nach einem Gleichgesinnten, der ein ähnliches Weltbild teilt, gleiche Hobbys oder Interessen hat, ist das Internet mittlerweile eine beliebte Quelle – auch für Senioren. Viele Online-Dating-Anbieter haben sich auf die Bedürfnisse der Silver-Surfer eingestellt. Sie bieten eine entsprechende Partnervermittlung für die späte Liebe an. „Dabei geht es nicht darum, jemanden zu finden, der so gut ist wie man selbst, sondern jemanden, mit dem man sich möglichst gut ergänzt.“ sagt Markus Ernst, psychologischer Berater einer großen deutschen Partnerschaftsagentur.

Über einen Online-Fragebogen wird bei den meisten Anbietern ein Persönlichkeitsprofil des Suchenden erstellt. Dieses wird mit den bereits vorhandenen Profilen abgeglichen – entsprechend passende Partner werden dem Suchenden in der Folge vorgeschlagen. Und wenn man mag, kann man per E-Mail ersten Kontakt aufnehmen. Wer es handschriftlich liebt, kann als Alternative immer noch auf die gute alte Kontaktanzeige in der Tageszeitung zurückkommen. Ein bisschen Geduld ist bei der Partnersuche im Alter allerdings gefragt. Am besten geht man ganz unverkrampft an die Suche heran. Schöne Termine, um in „Echtzeit“ auf Gleichgesinnte zu stoßen, sind Aktivitäten im Sportverein, beim gemeinsamen Wandern oder bei Kursen in der Volkshochschule. Wenn man sich erstmal einen Ruck gegeben hat und neugierig auf neue Menschen zugeht, kann man mit Offenheit vielleicht noch auf das Glück der späten Liebe treffen. Oder einfach mal ein bisschen flirten…

Alte Bekanntschaft oder ganz neue Liebe?

Man kann sich auch in einen alten Bekannten neu verlieben. Wie Elisabeth Berger: Die attraktive Anwältin aus Hamburg traf bei abendlichen Veranstaltungen immer wieder auf Horst, einen alten Bekannten und Kollegen. Man war sich sympathisch – mehr nicht. Bis eines Abends das Gefühl von Freundschaft einer warmen Verliebtheit wich. Ganz plötzlich, beim gemeinsamen Wein, wurde der alte Wegbegleiter zur neuen Liebe.

Darum ist die Liebe im Alter so schön

 Was die Liebe im Alter schöner macht, ist vor allem Offenheit, Toleranz und Respekt.  Ein gemeinsames Definieren von Alltagspflichten und -freuden hilft bei der Bewältigung des veränderten Tagesablaufs jenseits des Berufslebens. Gemeinsame Hobbys zu beleben oder zu pflegen sorgt für frische Impulse. Und wenn der oder die Richtige noch nicht gefunden ist, hilft die Erfahrung des Lebens auch bei der Partnersuche weiter: Man weiß, wo man steht, was man will und welche Ziele und Wünsche man hat. Wir meinen, Reden ist Gold. Genau wie das Alter. Was macht Ihre Liebe im Alter schöner? Verraten Sie uns gerne an dieser Stelle Ihr Erfolgsgeheimnis in einem Kommentar. Herzlichen Dank.

Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

Antworten abbrechen

Kommentar

Name

E-Mail

1 Kommentar

  1. Wolfgang Peters 29 Dezember, 2019 at 15:23 Antworten

    Was macht Ihre Liebe im Alter schöner ?
    Vorausgestzt beide sprechen von Liebe. Ein Begriff, den Sie definieren sollten.
    Die Vertrautheit ist mir am wichtigsten, den Partner besser kennenlernen in Geschmack, Interessen jeglicher Art., Vergangenheit nicht überbewerten und von dieser loslassen können. An 2 Stelle , die gegenseitige Zärtlichkeit.
    Daraus ergibt sich Zutrauen, das beide beflügelt. Ein Wohlbefinden bildet sich
    und letztendlich sagen beide , wir sind glücklich

  •  (© Pixabay)
    Aus der Welt von Lifta

    Betrug an der Haustür: So schützen Sie sich

  • Aktiv bleiben

    Fitness im Freien macht munter – und frisch

  • Aus der Welt von Lifta

    Lifta Kundengala im Schloss Thurn –
    Erkennen Sie die Melodie?

Neueste Beiträge

  • Zu Hause nicht allein – Tipps für Unterhaltung auf Distanz
  • Videochat für jedes Alter – Familie und Freunde online treffen
  • Die besten Tipps für Urlaub zu Hause
  • Corona-Etikette – wie wir uns in diesen Zeiten verhalten und begegnen
  • Etwas Gutes tun – Interview mit dem Lifta Berater Rudolf Marschall

Neueste Kommentare

  • Wilfried bei Rentner Jobs: Auch im Alter aktiv und gefragt
  • Rolf bei Schutz gegen Einbrecher: Die wichtigsten Tipps für ein sicheres Zuhause
  • Irene Schmitz bei Fast vergessene deutsche Wörter – zu schön zum Vergessen
  • Irene Schmitz bei Fast vergessene deutsche Wörter – zu schön zum Vergessen
  • Kerstin bei Wellness für Senioren – So bleiben Sie gesund und fit

Social Media

  • © 2021 Lifta GmbH
  • Über Lifta
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt