
Die Farben des Jahres:
2023 gibt die Natur den Ton an!

Unser Zuhause ist etwas ganz Besonderes. Hier leben wir mit den Menschen, die wir lieben, und erleben gemeinsam die Geschichten, die uns prägen.
Diesen Ort möchten wir nie verlassen – denn er ist unser Fels in der Brandung.

Dieses ganz besondere Gefühl war die Inspiration für das neuste Mitglied der Lifta Produktfamilie – unsere Design Edition!
In edlen Grau-Nuancen gehalten und mit hochwertigen Materialien ausgestattet, ist die Sonderanfertigung Sinnbild für das unerschütterliche Vertrauen in Ihr Zuhause und Ihre Liebsten, die hier mit Ihnen wohnen.
Für Ihr Zuhause mit Stil.

Unsere Kunden sind zufrieden
(Bewertungen für lifta.de)
Fördermöglichkeiten im Überblick
Die Krankenkasse bzw. Pflegeversicherung kann bei Vorliegen eines Pflegegrads einen Zuschuss von bis zu 4.000 € pro Person gewähren. Dabei können maximal vier pflegebedürftige Bewohner ihre Zuschüsse „zusammenlegen“, sodass eine Gesamtförderung von bis zu 16.000 € möglich ist.
In folgenden Bundesländern/Städten gibt es momentan relevante Zuschuss- bzw. Darlehensprogramme: Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, NRW, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Region Hannover, Frankfurt am Main, Heidelberg und Thüringen. Unsere Lifta Berater informieren Sie gerne über die aktuellen Fördermöglichkeiten in Ihrer Region.
Die Kosten für die Anschaffung eines Treppenlifts können grundsätzlich steuerlich geltend gemacht werden. Neben dem Behinderten-Pauschbetrag werden die Aufwendungen für einen Treppenlift als "Außergewöhnliche Belastung" berücksichtigt. Die Steuerersparnis richtet sich individuell nach den persönlichen Einkommens- und Familienverhältnissen. Ein steuerlicher Abzug ist auch dann möglich, wenn ein Zuschuss der Pflegeversicherung bewilligt wurde.
Neben den zuvor aufgeführten Fördermöglichkeiten gibt es noch weitere Träger, welche unter speziellen Voraussetzungen einen Treppenlift bezuschussen. Nach Arbeits- oder Wegunfällen kann beispielsweise die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse den Einbau finanzieren, bei Wehrdienstverletzungen die Hauptfürsorgestelle für Kriegsopfer. Wir prüfen gerne individuell, welche Zuschüsse für Sie infrage kommen.
Da jeder Treppenlift bei uns maßgefertigt wird, ist der exakte Preis von vielen Faktoren abhängig. In der Regel lässt sich sagen: Umso mehr Etagen Sie miteinander verbinden wollen, desto teurer ist die Liftanlage.
In einem persönlichen Beratungsgespräch vor Ort begutachten unsere Experten Ihre Treppe und erstellen Ihnen eine transparente Preiskalkulation für Ihren Treppenlift.
Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren
Horbeller Straße 33
D-50858 Köln