Hublifte zur Überwindung geringer Hubhöhen
Höhenunterschiede von bis zu 1,79 Metern lassen sich im Rollstuhl perfekt mit einem Hublift überwinden. Gemeinsam mit unserem Partner sani-trans bieten wir maßgefertigte Hublifte, die Mobilität und Selbstständigkeit zurück in Ihr Leben bringen.
Hublifte für jeden Bedarf
Unsere Hubliftmodelle

Der Hublift HB Quattro befördert dank seiner hohen Tragkraft von bis zu 500 kg auch schwere Elektro-Rollstühle oder E-Mobile spielend einfach. Der HB Quattro ist für drinnen wie draußen geeignet. Im Ausßeneinsatz ist dieser absolut unempfindlich gegen Regen, Schnee, Kälte und Hitze. Seine hochwertigen Materialien und seine elegante Robustheit verleihen im eine gute Form.

Der Hublift HB930 ist vielseitig einsetzbar und bedarf nur sehr geringer baulicher Voraussetzungen wie ausreichend Platz mit einem ebenem Untergrund und ein 230-V Anschluss. Der HB930 ist aus hochwertigem Edelstahl und Aluminium gebaut und besitzt eine hohe Wetterfestigkeit.

Der Hublift HB1300 glänzt durch seine langjährig bewährte Technik, seine hochwertige Verarbeitung und seiner Bedienerfreundlichkeit. Besonders praktisch: Die Auffahrrampe, die gleichzeitig als Sicherung dient wenn sich der Lift an der oberen Haltestele befindet, ist bereits im Lift integriert.

Die Modelle HB1100/1400/1700 sind einfach zu installieren und können als Hublift mit Durchfahrt- oder Übereck-Einstieg genutzt werden. Es könnne zwischen vielzähligrn Varianten rollstuhlgerechter Zugänge in und am Gebäude gewählt werden. Die Modelle können sehr platzsparend verbaut werden. Der Blickfeld des Nutzers wird nicht beeinträchtigt, da weder Seitenwände noch Bügel den Blick versperren.
Vorteile von Hubliften
Bereits wenige Treppenstufen oder geringe Höhenunterschiede genügen, um Rollstuhlfahrer vor ein unüberwindbares Hindernis zu stellen. Nicht immer ist Platz für eine Rollstuhlrampe oder ein Liftsystem auf der Treppe. Hier ist ein Hublift die optimale Lösung. Wie auch der Plattformlift ist der Hublift ein Rollstuhllift, der Rollstuhlfahrer mitsamt Rollstuhl befördert. Allerdings kann er völlig unabhängig von einem Treppenverlauf eingesetzt werden. Der Transport erfolgt vertikal auf einer Plattform in die Höhe. Bereits eine geringe Aufstellfläche reicht für die Installation aus.
- Sicherer Transport auf einer Hebebühne mitsamt Rollstuhl
- Nicht an einen Treppenverlauf gebunden
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich
- Perfekt auf Ihre Platzsituation abgestimmt
- Installation innerhalb kürzester Zeit ohne große bauliche Maßnahmen möglich
Hublifte lassen sich auch bei Ihnen einbauen

Hublifte lassen sich an vielen Orten platzsparend installieren. Sie werden meist in einem rechtwinkligen Ebenenunterschied zur Treppe montiert und benötigen lediglich eine geringe Stellfläche, da sie sich in der Senkrechten bewegen. Ein- und ausklappbare Auffahrrampen, links- oder rechtsseitiger Ausstieg sowie raffinierte Übereck-Lösungen machen eine flexible Nutzung möglich. Bei sani-trans wird jedes Liftsystem individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Auch für den Außenbereich gibt es geeignete Modelle. Diese verfügen über eine hochwertige wetterfeste Ausstattung, der weder Frost, Hitze noch Feuchtigkeit etwas anhaben können. Oft sind Hublifte im Eingangsbereich zu finden oder im Garten an der Terrasse verbaut. Ebenfalls eignen Sie sich für den Einsatz an öffentlichen Gebäuden.
Kosten für einen Hublift

Die Kosten für einen Hublift richten sich nach der Situation bei Ihnen vor Ort. Ihr Hublift wird passgenau an die baulichen Gegebenheiten angepasst. Je nachdem kommen unterschiedliche Hublift-Modelle infrage. Deshalb variiert auch der Preis. Faktoren wie die Hubhöhe, Tragfähigkeit und weitere Extras haben Einfluss auf die Kosten. Grundsätzlich bewegt sich der Preis für einen Hublift zwischen 8.000 € und 15.000 €.
Durch Zuschüsse von verschiedenen Trägern lassen sich die Kosten reduzieren. So ist beispielswiese ein Zuschuss von 4.000 € durch die Krankenkasse möglich, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Unsere freundlichen Fachberater stehen gerne für eine kostenlose Zuschussberatung zur Verfügung.
Hublifte bei sani-trans

Möchten Sie einen Hublift kaufen, dann sind Sie bei sani-trans an der richtigen Adresse. sani-trans ist Teil der Liftstar-Gruppe und hat sich auf Liftanlagen für Rollstuhlfahrer spezialisiert. Gemeinsam mit Lifta deckt sani-trans die ganze Bandbreite moderner Mobilitätslösungen ab. Profitieren Sie von hochwertigen Qualitätsprodukten und einem bundesweiten Kundendienst, der immer in Ihrer Nähe ist.
- Ausgewiesener Spezialist für Hublifte
- Planung und Betreuung durch erfahrene Berater mit 24-Stunden-Erreichbarkeit
- Erstklassige Qualität made in Germany
- Über 40 Jahre Serviceerfahrung als Teil der Liftstar Gruppe
Häufige Fragen zu Hubliften
Ein Hublift ist eine spezielle Art von Treppenlift, mit der sich Höhenunterschiede auf einer Hebebühne vertikal überwinden lassen. Für einen einfachen Einstieg mit dem Rollstuhl sorgt eine flache Auffahrrampe. Durch das stabile Haltegeländer und den Antirutschbelag ist die Fahrt absolut sicher und komfortabel.
Die Kosten für einen Hublift bewegen sich in einer Preisspanne von 8.000 € bis 15.000 €. Der exakte Preis ist anhängig von individuellen Faktoren wie dem Modell, der Hubhöhe und weiteren Ausstattungsmerkmalen.
Anders als bei unseren Sitzliften ist bei einem Hublift kein Umsetzen nötig. Als Rollstuhlfahrer können Sie direkt mit Ihrem Rollstuhl auf den Hublift auffahren. Ein Hublift bewegt sich zudem vertikal in die Höhe und ist nicht an einen Treppenverlauf gebunden.
In dem unabhängigen Bewertungsportal Trusted Shops schneidet Lifta bestens ab