Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
  • Aktiv bleiben
  • Aus der Welt von Lifta
Der Blog für Silversurfer Der Blog für Silversurfer

Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
    • Corona-Etikette – wie wir uns in diesen Zeiten verhalten und begegnen

      13. Mai 2020
      0
    • Gesunde Ernährung im Alter

      Gesunde Ernährung im Alter für Ihre Fitness

      15. Januar 2020
      1
    • Hausmittel in der Erkältungszeit - mit einfachen Mitteln etwas für die Gesundheit ...

      11. Dezember 2019
      0
    • Treppenlifte in den Medien – Hollywood lässt grüßen

      30. Oktober 2019
      0
    • Seniorin beim Chiropraktiker läst ihre Schulter richten (Frau bekommt eine chiropraktische Untersuchung)

      Manuelle Therapie im Alter

      10. September 2019
      0
    •  (Gesund Trinken im Alter)

      Gesund Trinken im Alter

      17. Juli 2019
      1
    • Gesundheit beginnt im Kopf – Positives Denken im Alter

      27. März 2019
      0
    • Wie Apps das Leben im Alter erleichtern

      11. Februar 2019
      0
    • Liebe im Alter (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Partnerschaft: Was die Liebe im Alter so schön macht

      16. Januar 2019
      1
  • Aktiv bleiben
    • Zu Hause nicht allein – Tipps für Unterhaltung auf Distanz

      16. Juli 2020
      0
    • Videochat für jedes Alter – Familie und Freunde online treffen

      15. Juli 2020
      0
    • Die besten Tipps für Urlaub zu Hause

      16. Juni 2020
      1
    • Stolperfalle Kabel

      Moderne Sturzprophylaxe: Ohne Stürze durchs Leben

      28. Februar 2020
      0
    • Kohle und Kapital – Geld anlegen im Alter

      20. Februar 2020
      0
    • Seniorenpaar im Park

      Pflegegrade und Pflegestärkungsgesetz 2: Alles Wichtige auf einen Blick

      13. Februar 2020
      0
    • Rollstuhl in barriererfreier Wohnung

      Barrierefreies Wohnen: Komfortabel und sicher zu Hause leben

      8. Februar 2020
      0
    • Die Trends auf deutschen Friedhöfen - ruhe sanft?

      5. Februar 2020
      0
    • Skyline Köln

      Aktivitäten im Alter in Köln

      4. Februar 2020
      0
  • Aus der Welt von Lifta
    • Etwas Gutes tun – Interview mit dem Lifta Berater Rudolf Marschall

      18. März 2020
      0
    • Heimatverbunden und weltoffen – Interview mit dem Lifta Berater Detlef Lang

      20. November 2019
      0
    • Interview mit Holger Frewer – hinter den Kulissen von Lifta

      14. August 2019
      1
    • Hinter den Kulissen von Lifta - Interview mit Stephan Klopsch

      19. Juni 2019
      0
    • Mitarbeiterinterview – 5 Fragen an Monika Muckel

      17. April 2019
      0
    • Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Sofia Piorowski

      22. Februar 2019
      0
    • Lifta Kundengala im Schloss Thurn –
      Erkennen Sie die Melodie?

      20. Februar 2019
      0
    • 5 Fragen an unsere Mitarbeiter

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Jeannine Zimmer

      23. Januar 2019
      0
    •  (Lifta-Mitarbeiter David Rosenbaum )

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an David Rosenbaum

      23. Mai 2018
      0
Start›Gesund leben
Gesund leben

Treppenlifte in den Medien – Hollywood lässt grüßen

Bea Becher
Bea Becher
30. Oktober 2019
Kommentieren
Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

Die schönsten Rollen für Treppenlifte auf Mattscheibe und Leinwand.

Noch sind sie nicht auf den großen Showtreppen im hiesigen Fernsehen zu sehen, in Film und Serie dagegen spielen sie schon seit Jahren tragende Rollen: Treppenlifte sind nicht nur ganz selbstverständlich im Alltag, sondern auch in den Kinoproduktionen angekommen. Treppenlifte in den Medien findet man mal als wichtige Unterstützung für die Handlung, mal als witziges Element zur guten Unterhaltung. Und das schon seit mindestens 1957. Wir haben Ihnen ein paar der wichtigsten Treppenlift-Einsätze auf Mattscheibe und Leinwand zusammengestellt:

Auch Agatha Christie lässt liften

1957 schon auf der Leinwand - der Treppenlift als mobile Unterstützung.

Einer der frühesten Treppenliftauftritte stammt aus dem Jahr 1957 – Filmausschnitt aus Zeugin der Anklage. Quelle: www.youtube.de

In der Agatha Christie Romanverfilmung „Zeugin der Anklage“ von 1957 übernimmt der bekannte Londoner Strafverteidiger Sir Wilfrid Robarts das Mandat in einem scheinbar aussichtslosen Mordprozess. Zuhause und privat aber soll er es ruhiger angehen lassen als im Gerichtsaal: Sir Robarts ist gerade erst nach eine Herzanfall aus dem Krankenhaus entlassen worden. Den installierten Treppenlift akzeptiert er anfangs trotzdem nicht, er sei schließlich kein hilfloser Invalide. Doch schon die erste Probefahrt überzeugt und Robarts ist begeistert: So viel Spaß hätte er seit Jahren nicht gehabt.

Kleine Monster bringen Seniorin in Fahrt

der Schein trügt – bald gehts hoch her auf dem Treppenlift.

Noch ist alles in Ordnung mit dem Treppenlift – Filmausschnitt aus „Gremlins“. Quelle: www.youtube.de

Nicht dem Sonnenlicht aussetzen, nie nach Mitternacht füttern und nicht mit Wasser in Berührung bringen: Die Anweisungen zur Haltung eines Mogwai sind klar. Doch es kommt anders: Die kuscheligen Pelzwesen in „Gremlins“ aus dem Jahr 1984 haben sich durch Wasser vermehr. Und dank eines Nachtsnacks zu ihrem Nachteil verwandelt. Als bösartige, grüne Gremlins machen sie die Straßen von Kingston Falls unsicher und suchen auch die alte Mrs. Deagle heim. Diese saust mit ihrem von den kleinen Monstern präparierten Treppenlift auf direktem Weg mehrere Stockwerke hoch. Und fliegt am Ende gar durchs Dach des Hauses.

Treppenlifte in den Medien machen das Rennen

Das Rennen macht der Treppenlift.

Die legendäre Verfolgung aus „Neues vom Wixxer“ aus dem Jahr 2007. Quelle: www.youtube.de

Und heute? Treppenlifte in den Medien sind jetzt deutlich häufiger zu finden: Zum Beispiel im Pixar-Blockbuster „Oben“ von 2009, wo der Treppenlift dem murrigen Protagonisten Carl den kurzen Weg zwischen Schlafzimmer und Hauseingang ermöglicht. Aber auch in der deutschen Kult-Komödie „Neues vom Wixxer“ von 2007, die wie der Vorgänger „Der Wixxer“ klassische Edgar Wallace Streifen veralbert, spielt der Treppenlift eine nicht ganz unwichtige Rolle: Im Film liefern sich Bastian Pastewka als Inspector Very Long und der maskierte „Wixxer“ ein schon jetzt legendäres Treppenlift-Rennen der besonderen Art – in einem quälend langsamen Tempo.

Eine Treppenliftfahrt durch die Hölle

Als wäre schon das nicht eindrucksvoll genug, ist nun ist auch in der Hölle ein Treppenlift zu finden, zumindest in Burghley House in Peterborough, Stamford, UK. Das Schloss diente bereits als Location für Streifen wie „Der Da Vinci Code – Sakrileg“ oder „Stolz und Vorurteil“. Im Inneren der großen Hallen transportiert seit neuestem ein Treppenlift ältere Besucher die „Hölle Treppe“ hinauf. Hausgäste können  während der Treppenliftfahrt einen eindrucksvollen Blick auf die höllisch berauschenden Szenen der Wandgemälde werfen und die Ausschweifungen genauer in Augenschein nehmen.

Treppenlifte in den Medien – ein Trend?

Selbst bekannte US-Serien kommen mittlerweile nicht ohne Treppenlift aus. Alan Harper fährt damit in der 200. Folge von „Two and a half men“ im Jahr 2013 genauso wie Jahre vor ihm George Constanza in „Seinfeld“ (1997) und Roseanne Conner in der finalen Staffel von „Roseanne“ (2018). Treppenlifte in den Medien machen also nicht nur die Runde, sondern spielen meist mehr als eine wichtige Nebenrolle. Sie werden mit immer mehr Selbstverständlichkeit als Teil des Alltags dargestellt. Welche Rolle übernimmt Mobilität in Ihrem Leben? Verraten Sie uns in einem persönlichen Kommentar, wie Sie aktiv bleiben. Spielt ein Treppenlift für Sie dabei eine Rolle? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Herzlichen Dank.

Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

Antworten abbrechen

Kommentar

Name

E-Mail

  • Studenten bei einer Vorlesung (© Matej Kastelic – www.fotolia.com)
    Aktiv bleiben

    Studieren im Alter – Zum Lernen ist es nie zu spät

  •  (© Pixabay)
    Aktiv bleiben

    Seniorenarbeit: Alle Informationen zur Arbeit und Betreuung von Senioren

  • Gesund leben

    Corona-Etikette – wie wir uns in diesen Zeiten verhalten und begegnen

Neueste Beiträge

  • Zu Hause nicht allein – Tipps für Unterhaltung auf Distanz
  • Videochat für jedes Alter – Familie und Freunde online treffen
  • Die besten Tipps für Urlaub zu Hause
  • Corona-Etikette – wie wir uns in diesen Zeiten verhalten und begegnen
  • Etwas Gutes tun – Interview mit dem Lifta Berater Rudolf Marschall

Neueste Kommentare

  • Wilfried bei Rentner Jobs: Auch im Alter aktiv und gefragt
  • Rolf bei Schutz gegen Einbrecher: Die wichtigsten Tipps für ein sicheres Zuhause
  • Irene Schmitz bei Fast vergessene deutsche Wörter – zu schön zum Vergessen
  • Irene Schmitz bei Fast vergessene deutsche Wörter – zu schön zum Vergessen
  • Kerstin bei Wellness für Senioren – So bleiben Sie gesund und fit

Social Media

  • © 2021 Lifta GmbH
  • Über Lifta
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt