Glückliche Pänz! Lifta unterstützt Schulrucksackspende für Kölner Kinder
In drei Monaten ist es soweit! Dann beginnt für viele Kinder das nächste Schuljahr. Allerdings sind nicht alle „Pänz“ optimal ausgestattet für diesen wichtigen Schritt. Der Grund: Sie kommen aus sozial benachteiligten Familien. Im Rahmen der von Lifta und vielen weiteren Paten unterstützten Aktion „Ranzen für Pänz 2016“ erhalten 1.111 Kölner Kinder einen neuen Schulrucksack und starten so perfekt ausgestattet in das neue Schuljahr.
Lifta ist stolz, zusammen mit vielen Mitarbeitern einen Beitrag dafür geleistet zu haben, diese gemeinsame Aktion erneut zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.
Ranzen auch für Flüchtlingskinder
In diesem Jahr wurde die besondere Situation der vielen Flüchtlingskinder in Köln, die nun auch bald eine deutsche Schule besuchen und aufgrund dessen sicher besonders aufgeregt sind, ebenfalls berücksichtigt. So konnten dank der vielen bereitwilligen Spenden 333 zusätzliche Schulrucksäcke allein für diesen Zweck verteilt werden.
Kölner Verein bringt Sponsoren und Paten für soziale Projekte zusammen
© Goldene Jungs e.V.
Die Aktion „Ranzen für Pänz“ findet alle zwei Jahre statt. Ins Leben gerufen hat sie der karitative Kölner Verein Goldene Jungs e.V.. Er bringt bereits zum sechsten Mal Sponsoren und Paten für dieses Projekt zusammen: Dabei waren neben Lifta und den Mitarbeitern der Liftstar Gruppe auch Prominente wie die Schauspieler Tom Gerhardt und Klaus J. Behrendt sowie der bekannte und sozial sehr engagierte Kölner Pfarrer Meurer.
Die Verteilung von 800 Rucksäcken fand bereits am 13. und 18. Mai im Studio DuMont und im Kölner Zoo statt, jeweils mit tatkräftiger Unterstützung von Prominenten und Vertretern der unterstützenden Unternehmen. Die weiteren Rucksäcke werden in den kommenden Wochen über verschiedene soziale Institutionen verteilt.
Spende geht an schutzbedürftige Kinder
Das gesammelte Geld der Paten fließt einem weiteren guten Zweck zu: Die Goldenen Jungs spenden die Summe an das vom Verein bereits seit Längerem geförderte Lindgren-Haus für die Inobhutnahme von Kindern. Die Bonner Einrichtung bietet Lebensraum für Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen akut gefährdet sind und vorübergehend eine neues, professionell und liebevoll betreutes Zuhause brauchen.
Wir freuen uns, dass Lifta wieder Teil dieser erfolgreichen, tollen Aktion sein durfte.