Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
  • Aktiv bleiben
  • Aus der Welt von Lifta
  • Über den Blog
Der Blog für Silversurfer Der Blog für Silversurfer

Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
    •  (© Magobert - istock.com)

      Treppenlifte in den Medien – Hollywood lässt grüßen

      30. Oktober 2019
      0
    • Seniorin beim Chiropraktiker läst ihre Schulter richten (Frau bekommt eine chiropraktische Untersuchung)

      Manuelle Therapie im Alter

      10. September 2019
      0
    •  (Gesund Trinken im Alter)

      Gesund Trinken im Alter

      17. Juli 2019
      1
    • Leben im Alter (© Magobert - istock.com)

      Glückliches Altern - Ungewöhnliche Tipps und amüsante Zitate

      3. Juli 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Gesundheit beginnt im Kopf – Positives Denken im Alter

      27. März 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Wie Apps das Leben im Alter erleichtern

      11. Februar 2019
      0
    • Liebe im Alter (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Partnerschaft: Was die Liebe im Alter so schön macht

      16. Januar 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Vergesslichkeit im Alter bedeutet nicht gleich Demenz!

      20. November 2018
      0
    • Wohnen im Alter macht gemeinsam mehr Spaß (© Magobert - istock.com)

      Wohnen im Alter: alternative Wohnformen für Senioren

      7. November 2018
      2
  • Aktiv bleiben
    •  (© Magobert - istock.com)

      Versicherungen im Alter – welche sind sinnvoll?

      13. November 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Wer teilt, hat mehr vom Leben!

      16. Oktober 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Bargeld abheben leicht gemacht – wie die EC Karte uns flüssig macht

      2. Oktober 2019
      0
    • Senioren-Paar hält sich mit Slow Jogging fit (© Magobert - istock.com)

      Slow Jogging – gesundes Laufen für Jung und Alt

      28. August 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Entrümpeln im Alter – so geht’s!

      31. Juli 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Kurzurlaub im Ruhrpott

      5. Juni 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Frühlingsgefühle im Alter - so kommt das Jahr in Schwung

      8. Mai 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Fitness im Freien macht munter – und frisch

      24. April 2019
      0
    • Kurztip nach Norden (© Magobert - istock.com)

      Kurztrips nach Norden sind im Frühjahr besonders schön.

      10. April 2019
      0
  • Aus der Welt von Lifta
    •  (© Magobert - istock.com)

      Heimatverbunden und weltoffen – Interview mit dem Lifta Berater Detlef Lang

      20. November 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Interview mit Holger Frewer – hinter den Kulissen von Lifta

      14. August 2019
      1
    •  (© Magobert - istock.com)

      Hinter den Kulissen von Lifta - Interview mit Stephan Klopsch

      19. Juni 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Mitarbeiterinterview – 5 Fragen an Monika Muckel


      17. April 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Buchtipps aus dem Lifta Team: Ken Follet

      8. März 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Sofia Piorowski

      22. Februar 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Lifta Kundengala im Schloss Thurn –
      Erkennen Sie die Melodie?

      20. Februar 2019
      0
    • 5 Fragen an unsere Mitarbeiter (© Magobert - istock.com)

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Jeannine Zimmer

      23. Januar 2019
      0
    •  (© Magobert - istock.com)

      Advent, Advent, das Lifta Weihnachts- event 2018 in Stuttgart

      14. Dezember 2018
      0
  • Über den Blog
Start›Aus der Welt von Lifta
Aus der Welt von Lifta
 (© Magobert - istock.com)

Die Fastenzeit – Zeit des freiwilligen Verzichts

Jona Göttsche
Jona Göttsche
17. August 2015
Kommentieren
Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +
0
Reader Rating: (0 Rates)
0

Mit dem Ende der Karnevalszeit steht sie wieder an: die Fastenzeit. Aschermittwoch beginnend, verzichten viele Menschen für die folgenden 40 Tage bis zum Samstag vor Ostern auf die verschiedensten Dinge.

Ihre Wurzeln hat unsere Fastenzeit in der Religion. Sie beschreibt den Zeitraum von 40 Tagen des Fastens und Betens als Vorbereitung auf das Osterfest. Die Festlegung auf 40 Tage bezieht sich dabei auf das biblische Ereignis, dass Jesus in der Wüste für 40 Tage und 40 Nächte gefastet hat.

Heute hat sich die Bedeutung des Fastens gewandelt. Die Mehrheit der Menschen, die dem Fasten nachgehen, tut dies nicht aus religiösen Gründen, sondern verbindet andere Motive damit.

Zum einen kann man durch das Fasten seinem Körper Gutes tun. Viele nutzen diese Zeit, um bewusst abzunehmen oder durch den Verzicht auf beispielsweise Alkohol, Chips und Süßigkeiten mehr auf seine Ernährung zu achten.

Zum anderen kann man in der Fastenzeit gerade durch den bewussten Verzicht seinen eigenen Willen prüfen – und wenn man die Fastenzeit erfolgreich meistert, dadurch auch stärken. Dabei steht nicht der Gegenstand des Fastens im Vordergrund, sondern ganz allgemein der Verzicht auf liebgewonnene Dinge. Natürlich können dies auch die Süßigkeiten sein, die man in der Fastenzeit im Wohnzimmerschrank einschließt. Es können aber auch ganz andere Dinge sein, auf die man verzichtet, wie zum Beispiel Fernsehen oder Computer-Spiele.

Der Verzicht tut nicht nur dem Körper und der Seele gut, sondern schärft auch das Bewusstsein für die Dinge, ohne die man in der Fastenzeit auskommen konnte. Man lernt, sie wieder zu schätzen und zu achten. Zudem bietet die Fastenzeit eine gute Möglichkeit, Alternativen auszuprobieren, die man normalerweise nicht nutzt. So kann man nachmittags auf den Kuchen verzichten und stattdessen lieber zum Apfel greifen. Oder einfach mal den üblichen Fernsehabend gegen die Lektüre eines guten Buches tauschen.

Probieren Sie es einmal aus! Sie werden überrascht sein, wie gut es tut, für einen bestimmten Zeitraum auf gewisse Dinge zu verzichten! Schreiben Sie uns und berichten darüber, worauf Sie in diesem Jahr in der Fastenzeit verzichten und wie es Ihnen dabei ergeht! Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Die Wirkung von Vardenafil ist bei den Menschen unterschiedlich und kann nach 30 bis 45 Minuten einsetzen. Wird PDE5 durch einen der Wirkstoffe In Cialis oder Lovegra gehemmt, bleibt mehr cGMP erhalten. Man hat noch Angaben darüber bekommen, dass die dauerhafte Anwendung, die Überdosierung oder die individuelle Intoleranz Priapismus oder die lange Erektion hervorrufen kann.

Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

Antworten abbrechen

Kommentar

Name

E-Mail

  •  (© Fotolia.com)
    Aktiv bleiben

    Dankbarkeit: So bekommen Sie garantiert gute Laune

  • Aus der Welt von Lifta

    Heimatverbunden und weltoffen – Interview mit dem Lifta Berater Detlef Lang

  •  (© Pixabay)
    Aktiv bleiben

    Simpel-PCs für Ältere – sinnvoll oder diskriminierend?

Neue Beiträge

  • Heimatverbunden und weltoffen – Interview mit dem Lifta Berater Detlef Lang
  • Versicherungen im Alter – welche sind sinnvoll?
  • Treppenlifte in den Medien – Hollywood lässt grüßen
  • Wer teilt, hat mehr vom Leben!
  • Bargeld abheben leicht gemacht – wie die EC Karte uns flüssig macht

Neue Kommentare

  • Muhammed bei Spiele-Spaß mit den Enkeln: So geht’s
  • Slo bei Was uns im Leben wirklich glücklich macht
  • Walnuss bei Das Herz stärken: 12 Tipps für ein gesundes Leben
  • Walnuss bei Wohnen im Alter: alternative Wohnformen für Senioren
  • Walnuss bei Gesund Trinken im Alter

Social Media

  • © 2019 Lifta GmbH
  • Über Lifta
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt