Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
  • Aktiv bleiben
  • Aus der Welt von Lifta
  • Über den Blog
Der Blog für Silversurfer Der Blog für Silversurfer

Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Wie Apps das Leben im Alter erleichtern

      11. Februar 2019
      0
    • Liebe im Alter (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Partnerschaft: Was die Liebe im Alter so schön macht

      16. Januar 2019
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Vergesslichkeit im Alter bedeutet nicht gleich Demenz!

      20. November 2018
      0
    • Wohnen im Alter macht gemeinsam mehr Spaß (© bucaniere - Fotolia.com)

      Wohnen im Alter: alternative Wohnformen für Senioren

      7. November 2018
      0
    •  (Eine Senioren sitzt entspannt auf dem Sofa)

      Kann Grübeln sinnvoll sein? So bekämpfen Sie den Prozess des Grübelns

      17. Oktober 2018
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Forever Young – wie Musik im Alter fit hält

      4. Oktober 2018
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Seniorensport: Diese Trendsportarten halten Sie fit

      20. September 2018
      0
    •  (Eine Senioren mit Brille sitzt am Schreibtisch)

      Persönliche Weiterentwicklung gelingt in jedem Alter!

      6. September 2018
      0
    • Treffen Sie Gleichgesinnte auf einer begleiteten Seniorenreise (Sechs Senioren genießen gemeinsam Ihre Seniorenreise)

      So wird die betreute Seniorenreise ein vergnügliches Erlebnis

      22. August 2018
      0
  • Aktiv bleiben
    • entspannt im Alter durch Achtsamkeit (Achtsamkeit im Alter sorgt für viel Entspannung)

      Warum Achtsamkeit im Alter so wichtig ist - 10 Tipps für mehr ...

      30. Januar 2019
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Gute Vorsätze für ein angenehmes 2019

      3. Januar 2019
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Weihnachtsbräuche aus Deutschland und aller Welt

      20. Dezember 2018
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Forever Young – wie Musik im Alter fit hält

      4. Oktober 2018
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Richtig streiten: So lösen Sie Konflikte in der Beziehung

      9. März 2018
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Gewohnheiten ändern: So geht’s

      15. Februar 2018
      1
    •  (© Fotolia.com)

      Dankbarkeit: So bekommen Sie garantiert gute Laune

      20. September 2017
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      "Intensiv leben, Gutes teilen und das Leben bewusst genießen."
      Gastautorin Regula ...

      11. Juli 2017
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Phänomen Nostalgie: War früher wirklich alles besser?

      4. Juli 2017
      1
  • Aus der Welt von Lifta
    • 5 Fragen an unsere Mitarbeiter (© bucaniere - Fotolia.com)

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Jeannine Zimmer

      23. Januar 2019
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Advent, Advent, das Lifta Weihnachts- event 2018 in Stuttgart

      14. Dezember 2018
      0
    •  (Lifta-Mitarbeiter David Rosenbaum )

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an David Rosenbaum

      23. Mai 2018
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Lifta Event Düsseldorf - Spiel mir eine alte Melodie

      6. November 2017
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Lifta Event Augsburg - Irma la Douce

      27. September 2017
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Das Lifta Kundenevent in Hamburg

      15. September 2017
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Das Lifta Kundenevent Leipzig - Unter den Pinien von Argentinien

      11. September 2017
      0
    •  (© Lifta)

      Premiere in Paderborn

      28. April 2017
      0
    •  (© bucaniere - Fotolia.com)

      Die Lifta Frühlingsgala vom 26. März in Aachen

      20. April 2017
      0
  • Über den Blog
Start›Archiv
Archiv
 (© bucaniere - Fotolia.com)

Tierische Freunde im Alltag – Teil 2

Sabine Klöcker
Sabine Klöcker
26. November 2012
Kommentieren
Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

Wie Tiere kranken und alten Menschen helfen

Tiere sind gerade für ältere und kranke Menschen ein Gewinn. In vielen Senioren- oder Pflegeeinrichtungen oder auch in Reha-Zentren sind Tiertherapeuten im Einsatz. Immer wieder zeigt sich, dass die Tiere der Schlüssel zur Seele vieler Menschen sind.

Ein Hund mobilisiert  kranke Menschen, das Schmusen mit einer Katze beruhigt. Selbst bei traumatischen Erlebnissen werden Tiere als „Co-Therapeuten“ eingesetzt – mit Erfolg. Zwischen Mensch und Tier findet eine einzigartige Kommunikation statt. Die Tiere geben den Kranken Sicherheit, Wärme, Trost, Vertrauen. Sie kommen kurzzeitig aus der eigenen Welt heraus und vergessen somit für den Moment  Ängste, Leid, Krankheit.

Das Geheimnis der Tiere: Sie gehen unbefangen auf die Menschen zu, ohne zu wissen, was sie für eine Heilkraft sie haben. Tiere haben keine Vorurteile gegenüber körperlichen Einschränkungen, Tiere bewerten ihr Gegenüber nicht und geben kein Urteil ab.

Tiere, die als Co-Therapeuten eingesetzt werden, werden jahrelang geschult. Sie müssen auch über bestimmte Charaktereigenschaften verfügen, müssen friedlich und lernwillig sein.

Senioren Paar mit Hund (Lisa F. Young - Fotolia.com)
Oma mit Katze (© Vladimir Voronin - Fotolia.com)
 (© bucaniere - Fotolia.com)

Tierische Co-Therapeuten bei Demenz

Hunde, Katzen, Kaninchen werden als sogenannte „Co-Therapeuten“ eingesetzt. Wo der Mensch mit Therapieansätzen nicht weiterkommt, hat das Tier oft große Wirkung. Sie sind teilweise richtige Motivationstrainer! Der Kontakt zwischen Tier und Patient erhöht die Lebensfreude, stärkt das Vertrauen, reduziert die Isolation.

Tiere zaubern den Menschen ein Lächeln ins Gesicht, lassen sie die Schmerzen einen Moment vergessen oder öffnen durch ihr Zutrauen selbst verschlossene Gemüter. Bei Erkrankungen wie Demenz und Co. sind die Tiere oft der einzige Zugang zum Patienten.

Sie sind der Schlüssel zu der verschlossenen Welt der  Patienten. Sie erreichen die schwindende Persönlichkeit. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass Tiere die tiefere Ebene erreichen, auf die sich Demenzkranke zurückziehen.

Gerade wegen der Erfolge bei den Therapien mit Tieren entschließen sich viele Spezialeinrichtungen dazu, diese dauerhaft bei ihren Patienten und Bewohnern einzusetzen, um ihnen ein bisschen Lebensqualität in der „versunkenen Welt“ wiederzugeben.

Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

  • Aus der Welt von Lifta

    Das Lifta Kundenevent Leipzig – Unter den Pinien von Argentinien

  • Aus der Welt von Lifta

    Die Lifta Kundengala vom 06. März 2016 in Bremen

  • Aktiv bleiben

    So nutzen Sie das Internet optimal – Machen Sie den Internetkurs für Senioren

Neueste Beiträge

  • Wie Apps das Leben im Alter erleichtern
  • Warum Achtsamkeit im Alter so wichtig ist – 10 Tipps für mehr Achtsamkeit
  • Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Jeannine Zimmer
  • Partnerschaft: Was die Liebe im Alter so schön macht
  • Gute Vorsätze für ein angenehmes 2019

Neueste Kommentare

  • Andrea bei Gewohnheiten ändern: So geht’s
  • Merri Osick bei Seniorensauna: Schwitzen für die Gesundheit
  • Susilü bei Essen auf Rädern: Nützliche Informationen im Überblick
  • Karl-Heinz Schneider bei Rentner Jobs: Auch im Alter aktiv und gefragt
  • Ludwig bei Phänomen Nostalgie: War früher wirklich alles besser?

Fotostream

Kundenevent_Paderborn_19 Paderborn_Beitragsbild © VadimGuzhva spielen-mit-enkeln-02 spielen-mit-enkeln-01 kinder-beim-spielen

Social Media

  • facebook
  • twitter
  • YouTube
  • © 2019 Lifta GmbH
  • Über Lifta
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt