Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
  • Aktiv bleiben
  • Aus der Welt von Lifta
Der Blog für Silversurfer Der Blog für Silversurfer

Lifta Blog

  • Start
  • Gesund leben
    • Corona-Etikette – wie wir uns in diesen Zeiten verhalten und begegnen

      13. Mai 2020
      0
    • Gesunde Ernährung im Alter

      Gesunde Ernährung im Alter für Ihre Fitness

      15. Januar 2020
      1
    • Hausmittel in der Erkältungszeit - mit einfachen Mitteln etwas für die Gesundheit ...

      11. Dezember 2019
      0
    • Treppenlifte in den Medien – Hollywood lässt grüßen

      30. Oktober 2019
      0
    • Seniorin beim Chiropraktiker läst ihre Schulter richten (Frau bekommt eine chiropraktische Untersuchung)

      Manuelle Therapie im Alter

      10. September 2019
      0
    •  (Gesund Trinken im Alter)

      Gesund Trinken im Alter

      17. Juli 2019
      1
    • Gesundheit beginnt im Kopf – Positives Denken im Alter

      27. März 2019
      0
    • Wie Apps das Leben im Alter erleichtern

      11. Februar 2019
      0
    • Liebe im Alter (Glückliches und verliebtes Senioren Paar im Wohnzimmer)

      Partnerschaft: Was die Liebe im Alter so schön macht

      16. Januar 2019
      1
  • Aktiv bleiben
    • Zu Hause nicht allein – Tipps für Unterhaltung auf Distanz

      16. Juli 2020
      0
    • Videochat für jedes Alter – Familie und Freunde online treffen

      15. Juli 2020
      0
    • Die besten Tipps für Urlaub zu Hause

      16. Juni 2020
      1
    • Stolperfalle Kabel

      Moderne Sturzprophylaxe: Ohne Stürze durchs Leben

      28. Februar 2020
      0
    • Kohle und Kapital – Geld anlegen im Alter

      20. Februar 2020
      0
    • Seniorenpaar im Park

      Pflegegrade und Pflegestärkungsgesetz 2: Alles Wichtige auf einen Blick

      13. Februar 2020
      0
    • Rollstuhl in barriererfreier Wohnung

      Barrierefreies Wohnen: Komfortabel und sicher zu Hause leben

      8. Februar 2020
      0
    • Die Trends auf deutschen Friedhöfen - ruhe sanft?

      5. Februar 2020
      0
    • Skyline Köln

      Aktivitäten im Alter in Köln

      4. Februar 2020
      0
  • Aus der Welt von Lifta
    • Etwas Gutes tun – Interview mit dem Lifta Berater Rudolf Marschall

      18. März 2020
      0
    • Heimatverbunden und weltoffen – Interview mit dem Lifta Berater Detlef Lang

      20. November 2019
      0
    • Interview mit Holger Frewer – hinter den Kulissen von Lifta

      14. August 2019
      1
    • Hinter den Kulissen von Lifta - Interview mit Stephan Klopsch

      19. Juni 2019
      0
    • Mitarbeiterinterview – 5 Fragen an Monika Muckel

      17. April 2019
      0
    • Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Sofia Piorowski

      22. Februar 2019
      0
    • Lifta Kundengala im Schloss Thurn –
      Erkennen Sie die Melodie?

      20. Februar 2019
      0
    • 5 Fragen an unsere Mitarbeiter

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an Jeannine Zimmer

      23. Januar 2019
      0
    •  (Lifta-Mitarbeiter David Rosenbaum )

      Mitarbeiterinterview: 5 Fragen an David Rosenbaum

      23. Mai 2018
      0
Start›Aktiv bleiben
Aktiv bleiben

Versicherungen im Alter – welche sind sinnvoll?

Bea Becher
Bea Becher
13. November 2019
Kommentieren
Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

Diese Versicherungen im Alter sollte jeder haben

Wenn Sie heute den Briefkasten öffnen, haben Sie an manchen Tagen den Eindruck, dass es Versicherungen wie Sand am Meer gibt. Wir haben uns auf dem Versicherungsmarkt mal umgesehen. Denn wir wollen der Frage auf den Grund gehen, welche Versicherungen im Alter für Sie sinnvoll sind.

Welche Versicherung ist richtig wichtig?

Wir Deutsche gelten als übervorsichtig. Im angelsächsischen Sprachraum spricht man auch von „German Angst“. Wenn man dazu berücksichtigt, dass jeder Bundesbürger im Schnitt mehr als 2.000 Euro pro Jahr für sinnvolle und weniger sinnvolle Versicherungen ausgibt, könnte an diesem Vorurteil tatsächlich etwas dran sein. Dabei hat das wahrscheinlich nichts mit Angst zu tun, sondern schlicht und einfach damit, dass viele Menschen sich falsch versichern, weil sie ihre Risiken nicht richtig einschätzen. An diesem Punkt sollten Sie mit folgenden Fragen ansetzen: Welche Risiken habe ich persönlich? Was könnte auf mich zukommen und ließe sich dies auch ohne Versicherung im Notfall abdecken?

Leider stimmt an dieser Stelle mit großer Sicherheit ein anderes Vorurteil: Auf den Rat von Versicherungsvertretern kann man sich dabei nicht unbedingt verlassen. Schließlich sind wir uns alle darüber im Klaren, dass dem Versicherungsvertreter mit jedem Vertragsabschluss auch eine Provision winkt. Daher hat er ein Interesse daran, möglichst viele Versicherungen zu verkaufen. Ob diese sinnvoll sind, steht auf einem anderen Blatt.

Immer auf die eigene Situation achten

Darum sollten Sie sich über Ihre eigene Lebenssituation und Ihren finanziellen Spielraum im Klaren sein und eine einfache Regel beherzigen, um die passenden Versicherungen auszuwählen: Führt ein Risiko zu einem finanziellen Totalschaden, sollte dieses abgesichert werden. In diesen Bereich fallen vor allem Haftungsschäden, die an anderen Personen oder fremdem Eigentum verursacht werden. Hier ist die Schadenshöhe theoretisch unbegrenzt. Eine Haftpflichtversicherung ist daher auch im Alter quasi unverzichtbar. Dagegen stehen Risiken, die begrenzte finanzielle Schäden verursachen könnten. Hier gilt es zu überlegen, ob man im Schadensfall nicht auch selbst bezahlen könnte, zumal man sich die Versicherungssumme gespart hat. Und das möglicherweise über Jahre oder Jahrzehnte.

Eine Auswahl an empfehlenswerten Versicherungen – auch im Alter

  • Für alle Pflicht – die Krankenversicherung
    Eine Krankenversicherung braucht jeder.

    Eine Krankenversicherung ist nicht nur Pflicht für alle – sondern auch lebenswichtig.

    Jeder muss entweder gesetzlich oder privat krankenversichert sein. Ab 55 Jahren ist ein Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung ausgeschlossen. Gleichzeitig werden bei einem umgekehrten Wechsel in höherem Alter die Privaten hellhörig: Wenn sich erst einmal „Wehwehchen“ einstellen, verwehren diese einem oft den Beitritt bzw. schließen Leistungen aus.

  • Für alle – die Haftpflichtversicherung

    Die private Haftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen, die vor existenzbedrohenden Schäden schützt. Daher ist eine Haftpflicht für jeden ein Muss. Nicht jeder Mensch braucht allerdings einen eigenen Vertrag: Viele sind über die Police des Partners versichert oder über die eigene Hausratversicherung.

  • Für Immobilienbesitzer – die Wohngebäudeversicherung

    Immobilienbesitzer sollten für Schäden am Haus eine Wohngebäudeversicherung abschließen. Diese deckt Sturm, Hagel, Feuer oder Blitzschlag ab. Sie kann, wenn nötig, durch eine Elementarschadenversicherung erweitert werden.

  • Für Mieter und Immobilienbesitzer – die Hausratversicherung

    Eine Hausratversicherung kommt für Schäden an Ihrem Wohnungsinhalt durch Verlust oder Zerstörung auf. Sie greift bei Blitzeinschlag, Sturm, Hagel, Leitungswasserschäden, Brand, Einbruch sowie Vandalismus. Wichtig: Oft sind Elementarschäden nicht abgedeckt. Diese müssten zusätzlich versichert werden.

  • Für Autobesitzer – die Kfz-Haftpflichtversicherung
    Für eine gute und sichere Fahrt - die KFZ-Versicherung schützt.

    Alles sicher an Bord – rundum geschützt mit der KFZ-Versicherung.

    Jedes Fahrzeug muss mindestens haftpflichtversichert sein. Voll- und Teilkaskoversicherung sind dagegen optional. Im Alter erheben einige Anbieter höhere Zuschläge als andere. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, die Unterschiede sind nicht unerheblich!

  • Für Reiselustige – die Reisekrankenversicherung
Die Reiselust bleibt dank einer Reisekrankenversicherung ungetrübt.

Wen die Reiselust umtreibt, der sollte auch eine entsprechende Versicherung im Gepäck haben.

Wen die Reiselust umtreibt, der sollte auch eine entsprechende Versicherung im Gepäck haben.Für Reisende jeden Alters ist ein Krankenversicherungsschutz im Urlaub wichtig. Erkundigen Sie sich schon während der Urlaubsplanung, ob Ihre Krankenversicherung Behandlungskosten im Urlaubsland abdeckt. Ansonsten ist der Abschluss einer Reisekrankenversicherung notwendig.

Versicherungen ja – aber mit Sinn und Verstand

Aus dem Überangebot der Versicherungen die individuell sinnvolle und bezahlbare zu finden, ist nicht immer einfach. Am besten fragen Sie einen unabhängigen Immobilienmakler oder stimmen sich im Freundeskreis darüber ab. Welche Versicherungen halten Sie für sinnvoll? Welche Erfahrungen haben Sie im Schadenfall gemacht? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar, wie Sie mit dem Thema Versicherung im Alter umgehen. Herzlichen Dank.

 

 

Kommentieren
  • Teilen
    0
  • +

Antworten abbrechen

Kommentar

Name

E-Mail

  • Aktiv bleiben

    Forever Young – wie Musik im Alter fit hält

  • Senioren-Paar hält sich mit Slow Jogging fit
    Aktiv bleiben

    Slow Jogging – gesundes Laufen für Jung und Alt

  • Gesund leben

    Vergesslichkeit im Alter bedeutet nicht gleich Demenz!

Neueste Beiträge

  • Zu Hause nicht allein – Tipps für Unterhaltung auf Distanz
  • Videochat für jedes Alter – Familie und Freunde online treffen
  • Die besten Tipps für Urlaub zu Hause
  • Corona-Etikette – wie wir uns in diesen Zeiten verhalten und begegnen
  • Etwas Gutes tun – Interview mit dem Lifta Berater Rudolf Marschall

Neueste Kommentare

  • Wilfried bei Rentner Jobs: Auch im Alter aktiv und gefragt
  • Rolf bei Schutz gegen Einbrecher: Die wichtigsten Tipps für ein sicheres Zuhause
  • Irene Schmitz bei Fast vergessene deutsche Wörter – zu schön zum Vergessen
  • Irene Schmitz bei Fast vergessene deutsche Wörter – zu schön zum Vergessen
  • Kerstin bei Wellness für Senioren – So bleiben Sie gesund und fit

Social Media

  • © 2021 Lifta GmbH
  • Über Lifta
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt